Herzlich Willkommen 

Meine Bewerbung für die Landtagswahl 2026

Für ein Rheinland-Pfalz, das Klimaschutz und Energiewende für alle Menschen möglich macht! Für ein Rheinland-Pfalz, das unsere Wälder schützt!

Liebe Freundinnen und Freunde,

seit 4 Jahren bin ich Mitglied im Landtag und Euer Abgeordneter für Klimaschutz, Energiewende, Waldschutz, Jugendpolitik, Europa sowie Gründungen. Und auch heute ist es ein großes Privileg, jeden Tag für Euch GRÜNE Politik zu machen.

Als Team aus Regierung, Fraktion und Partei haben wir in den letzten Jahren sehr viel erreicht – zum Beispiel den schnelleren Ausbau der Erneuerbaren Energien, die kommunale Klimaoffensive mit dem 250 Mio. € Paket KIPKI oder das neue Landesklimaschutzgesetz, das diese Woche in den Landtag eingebracht wurde. An diesen Erfolgen will ich anknüpfen. Deshalb kandidiere ich auf Listenplatz 8.

Ich will daran mitarbeiten, dass wir GRÜNE auch in der nächsten Legislatur Klimaschutz und Energiewende für alle Menschen möglich machen.
Erneuerbare Energien sind nicht nur der Schlüssel zu Klimaschutz, sondern auch zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit und Frieden. Erneuerbare Energien sind Zukunftsenergien, steigern Wertschöpfung gerade im ländlichen Raum und schaffen neue Jobs. Mit Euch will ich dafür streiten, dass wir die Erneuerbaren Energien weiter ausbauen. Mit Euch will ich dafür streiten, dass wir die Menschen und Kommunen mit einem Bürgerenergiegesetz am Ausbau beteiligen. Mit Euch will ich dafür streiten, dass wir die finanziellen Spielräume nutzen und mit einem Klima- und Transformationsfonds in die Wärmewende und klimaneutrale Infrastruktur investieren. Gemeinsam mit Euch kämpfe ich im Landtag für 100% Erneuerbare Energien und ein klimaneutrales Rheinland-Pfalz.

Ich will mich weiterhin dafür einsetzen, dass unsere schönen Wälder gesund bleiben. Sie sind die grüne Lunge von Rheinland-Pfalz. Sie kühlen unsere Städte und Dörfer, nehmen Wasser auf, speichern CO2, liefern Holz, sind Lebensraum für Artenvielfalt und wertvoller Naherholungsraum. Doch die Klimakrise gefährdet unsere Wälder. Im Landtag setze ich mich dafür ein, dass auch unsere Kinder und Enkel noch unsere Wälder genießen können. Dafür will ich die Klimaanpassung unserer Wälder weiter stärken, in den Wasserrückhalt unserer Wälder investieren und das Forschungsprogramm „Klimawald 2100“ fortführen. Unsere Hotspots der Artenvielfalt, wie den Nationalpark Hunsrück-Hochwald, das Biosphärenreservat Pfälzerwald und die zahlreichen Schutzgebiete will ich weiterentwickeln.

Gemeinsam mit Euch will ich dafür kämpfen, dass wir GRÜNE auch in der vierten Legislatur mitregieren. Wir machen einen Unterschied. Kommt auf mich zu, wenn ihr Fragen oder Anregungen habt.

Ich freue mich über jede Form der Unterstützung!
Euer Fabian

Meine Kanäle

Du willst mehr über mich und meinen Alltag als Abgeordneter wissen dann schau
gerne auf meinen Kanälen rein.

Instagram

TikTok

Youtube

Whatsapp

Mein monatlichen Newsletter

Es warten Einblicke in die Landespolitik, Kommentare und
persönliche Eindrücke auf Dich!

Meine politische Arbeit 

Seit 2021 sitze ich für Bündnis 90 DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz hier möchte ich euch mal einen kleinen Auszug meiner Arbeit dort präsentieren

Berichtsanträge

Meine Ziele und Erfolge

Diese Themen sind mir besonders wichtig und was hier bereits erreicht werden konnte: 

Energiewende möglich machen. 

Erneuerbare Energien sind Zukunftsenergien

Erneuerbare Energien sind Zukunftsenergien. Solar- und Windkraft schaffen lokale Wertschöpfung und neue Jobs. Erneuerbare Energien sind nicht nur der Schlüssel zu Klimaschutz, sondern auch zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit und Frieden. Erneuerbare Energien sind Friedensenergien, weil sie uns von Autokraten unabhängig machen. Ich will Strom und Wärme für alle grün und günstig machen, Bürger*Innen an der Energiewende beteiligen und bessere Rahmenbedingungen für klimafreundliche Unternehmer*Innen schaffen. Gemeinsam mit Euch kämpfe ich im Landtag für 100% Erneuerbare Energien und ein klimaneutrales Rheinland-Pfalz. Ich will die Energiewende vor Ort weiter möglich machen!

GRÜNE Erfolge im Bereich Energiewende & Klimaschutz:

04/2022
Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms IV 
Verringerte Mindestabstände und Vereinfachung von
Repowering für mehr Windenergie
Mehr Flächen für Freiflächenphotovoltaik

03/23
Solarpaket
Mehr Freiflächenphotovoltaik bei Berücksichtigung des Natur- und Artenschutzes
Vereinfachung Solarenergie auf denkmalgeschützten Gebäuden

06/2023
Verlagerungen der Genehmigungen für Windenergie auf
die Struktur- und Genehmigungsdirektionen
Vereinfachung und Beschleunigung der Genehmigungsverfahren
für Windenergie

05/2023
Kommunales Investitionsprogramm

Klimaschutz- und Innovation (KIPKI)

Investitionsprogramm mit 250 Mio. € Volumen für
Investitionen in Klimaschutz vor Ort


11/2023
Verschärfung Landessolargesetz
Solarpflicht bei öffentlichen und gewerblichen Neubauten sowie
Dachsanierungen PV-Ready bei privaten Neubauten und Dachsanierungen

11/2023
Start-Up Event “gold summit”
Erstes Vernetzungstreffen für die Start-Up
Ökosysteme in Rheinland-Pfalz

01/2024
Das Statistische Landesamt hat mitgeteilt,
dass im Jahr 2023 zwei Drittel des Stroms in Rheinland-Pfalz
aus Erneuerbaren Energien gewonnen wurden

01/2024
Ausbau der Erneuerbaren Energien nimmt Fahrt auf
Zubau von 940 MW Photovoltaik im Jahr 2023
Genehmigung von 450 MW Windenergie im Jahr 2023

03/2024
Windenergiegebietegesetz
Mindestens 1,4 % der Landesfläche müssen bis 2027 für
Windenergie ausgewiesen werden
Mindestens 2,2% der Landesfläche müssen bis 2023 für
Windenergie ausgewiesen werden

10/2024
Neues Flächenportal für den Ausbau der Windenergie
Flächenportal zeigt transparent, welche Flächen sich für den Ausbau der
Windenergie eignen. Damit schaffen wir wichtige Transparenz und
ermöglichen es den Planungsgemeinschaften und Kommunen,
weitere Flächen für die Windenergie auszuweisen.
https://rauminfo-fpee.de/

01/25
RLP übertrifft erneut Gigawatt-Marke –
Genehmigungsdauer von Windkraft deutlich verkürzt
1,1 Gigawatt Zubau aus Solar- und Windenergie im Jahr 2024
583 MW Genehmigungen Windenergie im Jahr 2024
Senkung der durchschnittlichen Genehmigungsdauer für
Windenergie von 32 auf 23 Monate im Jahr 2024

04/2025
Wärmeplanungsgesetz
Kommunale Wärmeplanung in Rheinland-Pfalz wird unbürokratisch
umgesetzt und die Kommunen dabei finanziell unterstützt

Waldschutz ist Klimaschutz

Unser Wald ist unsere Heimat

Unsere Wälder sind die grüne Lunge von Rheinland-Pfalz. Sie sind zentral im Kampf gegen die Klimakrise. Unsere Wälder speichern CO2, kühlen unsere Städte und Dörfer, nehmen Wasser auf, liefern Holz, sind ein Hotspot der Artenvielfalt und wertvoller Naherholungsraum. Doch die Klimakrise gefährdet unsere Wälder. Im Landtag setze ich mich dafür ein, dass auch unsere Kinder und Enkel noch unsere Wälder genießen können. Lasst uns gemeinsam unsere Wälder schützen!

GRÜNE Erfolge im Bereich Waldschutz:

11/2022
Klimawald 2100
Forschungsprojekt der “Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft” zu den Auswirkungen der Klimakrise auf unsere Wälder.

Der Jugend eine Stimme geben

Jugendbeteiligung ermöglichen.

Junge Menschen haben Anliegen an unsere Politik. Sie diskutieren mit ihren Freund*Innen , in sozialen Netzwerken und engagieren sich. Wir müssen die passenden Formate schaffen, um ihre wertvollen Erfahrungen miteinzubeziehen. Im Landtag gebe ich Jugendlichen eine Stimme und streite für das Wählen mit 16. Das bezieht junge Menschen in unsere Entscheidungen mit ein und stärkt unsere Demokratie.

GRÜNE Erfolge im Bereich Jugendpolitik:

12/2022
Mehr Beteiligung und Mitwirkung von Jugendlichen an
kommunalpolitischer Entscheidungsfindung
Stärkung der Jugendbeteiligung in der Gemeindeordnung, Jugendliche können einfacher kommunale Jugendvertretungen einfordern

12/2024
Mehr Taschengeld für das Freiwillige Ökologische Jahr
Finanzielle Entlastung von Ehrenämtler*innen

06/2024
Landesjugendbeirat
Rheinland-Pfalz ist das erste Land mit einem Beteiligungsgremium für junge Menschen. Jugendliche aus organisierten Jugendverbänden als auch Vertreter*Innen von nicht organisierten Jugendgruppen sind vertreten. So bildet der Landesjugendbeirat
eine große Bandbreite an Perspektiven und Erfahrungen ab.

Meine aktuellen Gedanken

Hier findest du meine aktuellen Pressemitteilungen, Termine oder sonstige Inhalte. 

Erfolgskurs bei Erneuerbaren fortsetzen – gut für die Menschen, gut für Unternehmen, gut fürs Klima

Die GRÜNE Landtagsfraktion hat den erfolgreichen Ausbau der Erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz zum Gegenstand einer aktuellen Debatte im Landtag gemacht. Dazu erklärt Fabian Ehmann, klimaschutzpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die[…]

Read more

anstehender Vortrag zur Wärmewende

https://www.rheinpfalz.de/lokal/ludwigshafen_artikel,-tipps-zu-erneuerbaren-energien-themenabend-mit-impulsvortr%C3%A4gen-_arid,5741740.html

Read more

Energiewende auf gutem Weg: Zwei Drittel des Stroms im Land aus Erneuerbaren

Das Statistische Landesamt hat mitgeteilt, dass im Jahr 2023 zwei Drittel des Stroms in Rheinland-Pfalz aus Erneuerbaren Energien gewonnen wurden. Dazu erklärt Fabian Ehmann, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die[…]

Read more

Mein Antrieb

Mein politischer und persönlicher Weg bisher

Ich bin ein Mainzer Urgewächs. Ich bin hier geboren, in Mainz aufgewachsen und mache inzwischen hauptberuflich GRÜNE Politik. Mich motiviert, dass etwas im Alltag für die Bürger*innen in der Stadt und auf dem Land vorangeht. Dafür will ich im Dialog konkrete Lösungen entwickeln. Über die Arbeit bei der GRÜNEN JUGEND und den GRÜNEN habe ich gelernt, wie man gemeinsam Weichen für die Energiewende und einen effektiven Klimaschutz stellen kann. Um in meiner Heimatstadt Politik zu machen, habe ich mich 5 Jahre lang im Mainzer Stadtrat und im Ortsbeirat Mainz-Bretzenheim engagiert. Hier habe ich erfahren, wie politische Entscheidungen konkret den Alltag von Menschen bei mir zu Hause beeinflussen. Das hat mich motiviert, mein Engagement weiter auszubauen und in die Landepolitik zu wechseln.
Nach dem Abitur war für mich klar: Ich will was mit Zukunft machen. Deswegen habe ich am Umwelt-Campus Birkenfeld Erneuerbare Energien und in Darmstadt Energiewirtschaft studiert und mich für Bündnis 90/ Die GRÜNEN als Zukunftspartei entschieden. Aus meinem Studium sowie durch meine vorherige Arbeit als Projektentwickler in der Windbranche bringe ich fundiertes Wissen in diesem Bereich mit.
Mit dem Votum der Grünen Jugend Rheinland-Pfalz bin ich 2021 über die Liste in den Landtag eingezogen und bringe hier Klimaschutz und die Energiewende für die Menschen voran. Das macht mir jeden Tag große Freude und erfüllt mich mit Stolz! Inzwischen bin ich ein Ansprechpartner für alle, die die Energiewende im Land voranbringen. Für sie habe ich immer ein offenes Ohr und unterstützte gerne mit meinem Netzwerk.
Ich bringe die Energie mit, um Lösungen für Rheinland-Pfalz auf den Weg zu bringen.
Wenn ihr Fragen zu mir und meinem Arbeitsalltag habt, schreibt mir gerne!
Viele Grüße aus dem Abgeordnetenhaus
Euer Fabian

Mein Werdegang

Lebenslauf

2012

Allgemeine Hochschulreife am
Gutenberg-Gymnasium Mainz,
Leistungskurse: Englisch, Sport und Chemie

2012-2016

Studium Erneuerbare Energien am
Umweltcampus Birkenfeld
(Abschluss Bachelor of Science)

2016-2019

Studium Energiewirtschaft an der
Hochschule Darmstadt
(Abschluss Master of Science)

2020-2021

Projektentwickler Windenergie Onshore bei der
wpd onshore GmbH & Co

Mein politisches Engagement

Seit 2014

Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

2014 – 2021

Mitglied der GRÜNEN JUGEND

2014 – 2015

Politischer Geschäftsführer der GRÜNEN JUGEND Rheinland-Pfalz

2016 – 2022

Mitglied im erweiterten Landesvorstand
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

2019 – 2024

Mitglied im Mainzer Stadtrat

2019 – 2024

Mitglied im Ortsbeirat Mainz-Bretzenheim und stellvertretender Ortsvorsteher

2020-2021

Direktkandidat für die
Landtagswahl 2021 im Wahlkreis Mainz II

Seit 2021

Landtagsabgeordneter im
Landtag Rheinland-Pfalz 
Sprecher für Energie und Klima, Waldpolitik, Gründungen, Europa und eine Welt, Jugendpolitik

Mein ehrenamtliches Engagement

Vorsitzender des USC Mainz e.V.

Sportverein mit Abteilungen in Leichtathletik, Schwimmen, Ski & Kendo

Vizepräsident Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz Quartett e.V.

Beisitzer im Vorstand des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V.

Vorstand Trägerverein Haus Rheinland-Pfalz in Dijon e.V.

Vorsitzender Kuratorium
Hochschule Trier

Mitglied Kuratorium
Hochschule Mainz

Mein Team & Kontakt

Patricia Pederziani und Joachim Janas unterstützen mich in meinem Wahlkreisbüro bei der Organisation von Terminen. Sie helfen mir bei konzeptionellen Arbeiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und halten mir für meine parlamentarische Arbeit den Rücken frei.

Jetzt kontaktierenJetzt anrufen

Patricia Pederzani

Joachim Janas