Die Landeshauptstadt Mainz wird Eltern entlasten, die aktuell darauf verzichten Kinder in den städtischen Kindertagesstätten betreuen zu lassen.
Dazu erklärt Fabian Ehmann, Kinder- und Jugendpolitiker der GRÜNEN Stadtratsfraktion:
„Die Entscheidung des Stadtvorstands Mittel aus dem Paket Mainz hilft sofort zu nutzen, um Familien zu entlasten halten wir für ein richtiges und wichtiges Signal.
Wir erwarten aber auch vom Land Unterstützung für die Kommune und die freien Träger, denn die Entscheidung den Regelbetrieb aufrecht zu erhalten ist eine Entscheidung des Landes.
Auch wir appellieren an alle Eltern, denen es möglich ist, aktuell darauf zu verzichten ihre Kinder in Kindertagesstätten zu schicken. Um uns alle zu schützen gilt es weiter die Inzidenzzahlen niedrig zu halten, das gelingt vor allem mit Kontaktbeschränkungen.
Für uns ist die Entscheidung diejenigen finanziell zu entlasten, die aktuell die Leistungen der Kitas nicht in Anspruch nehmen, eine richtige und eine faire Entscheidung.“
Neuste Artikel
Stellenausschreibung als Wahlkreismitarbeiter*in (m/w/d) im Wahlkreisbüro Fabian Ehmann, MdL
Zum 18.05.2021, spätestens 01.06.2021, schreibe ich die Stelle als Wahlkreismitarbeiter*in in meinem Wahlkreisbüro aus.
Stadtrat beschließt Klimaneutralität 2035 ohne die CDU
Gestern hat der Stadtrat die Fortschreibung des Masterplans Klimaschutz beschlossen. Kernziel ist, dass die Stadt die Klimaneutralität bis 2035 anstrebt. Die Stadt will mit der Verwaltung und den stadtnahen Gesellschaften…
Klimaneutrale Verwaltung – GRÜNE begrüßen Entscheidung
Anlässlich der Beschlussvorlage der Stadt Mainz die klimaneutrale Verwaltung bis 2035 umsetzen zu wollen, äußert sich Fabian Ehmann, Umweltpolitiker der Grünen Stadtratsfaktion: „Die Klimakrise ist die größte Herausforderung der Menschheit…